Individualisierter Standard
Es ist immer wieder faszinierend, wenn aus einem Standardmaterial durch wenige Handgriffe etwas sehr Individuelles entsteht, das gleichzeitig auch noch ungemein ansprechend aussieht. Genau dies ist den Mitarbeitern der holländischen Niederlassung von NOE gelungen.
Ursprünglich hatte NOE nur den Auftrag, einige Standardmatrizen mit dem Motiv Sinus zu liefern. Diese bilden gleichmäßige Wellen mit einer Amplitude von 1,8 cm ab. Mit deren Hilfe sollte die Fassade eines Industrieobjektes aufgelockert werden, die das Energieunternehmen Taqa aus Abu Dhabi in Holland errichtete. Doch als die NOE-Mitarbeiter dessen Firmenlogo sahen – eine schematische Darstellung eines Pferdekopfes –, erkannten sie eine Möglichkeit, mit der Taqa seine Corporate Identity ganz einfach auch in der Fassade widerspiegeln kann. Sie schlugen dem Planer vor, das Logo und den Schriftzug mithilfe der Strukturmatrize im Beton abzubilden. Eine Idee, die dem Auftraggeber sehr gefiel.
Unterstützung bei Planung und Ausführung
Um diese in die Tat umzusetzen, waren nur wenige Handgriffe erforderlich. Anstatt die Strukturmatrize sofort in der Schalung zu fixieren, schnitten die niederländischen NOE-Mitarbeiter das Pferdekopfmotiv und das Firmenlogo mit einer CNC-Maschine aus einer Standardmatrize aus. Hierbei achteten sie darauf, dass die Schnittkanten einen Neigungswinkel von 10 Grad hatten. Dadurch wurde sichergestellt, dass sich der Beton gut von der Schalungsmatrize löst. Anschließend klebten sie die Motive jeweils auf eine Trägerplatte. Sie wurden dann im Fertigteilwerk auf den Rütteltisch gelegt und mit Beton begossen. Sobald dieser ausgehärtet war, konnte die Matrize entfernt werden, und der Pferdekopf bzw. der Firmenschriftzug kam zum Vorschein. Heute zieren die Betonfertigteile, die mithilfe der unbearbeiteten Strukturmatrizen gefertigt wurden, sowie die Platten, die das Logo bzw. den Firmennamen zeigen, die Fassade des Bürogebäudes. Dabei scheinen sie sich wie ein fein strukturiertes Band um das Objekt zu legen. Mit ihren Vorschlägen haben die Mitarbeiter von NOE ihre Kreativität bewiesen und gezeigt, dass sich auch mit Standardmatrizen ein individuelles Betonrelief verwirklichen lässt.